book-dater lernen sich über ihre Bücher kennen. Romantisch, platonisch, familiär, ganz egal. Buchverliebt sind wir alle! Du rezensierst und kommentierst gelesene Bücher auf book-date, andere Leser werden auf dich aufmerksam. Ihr findet euch. Schreibt euch an. Lernt euch kennen.
Vor über fünfzig Jahren „erfand“ Hollywood-Regisseur Don Siegel in seinem legendären Horrorklassiker Invasion der Körperfresser Aliens, die die Erde heimsuchen, Menschen anfallen, sich ihrer Körper bemächtigen und ihre Persönlichkeit zerstören. Seitdem sind diese „Body Snatchers“ ein beliebtes, mehrfach variiertes Motiv von Film und Literatur. Nun hat auch Stephenie Meyer, die zuvor mit ihrer Bis(s)-Reihe phänomenal erfolgreiche Vampirromane geschrieben hat, ein in der Zukunft angesiedeltes Sciencefiction-Epos rund um diese Idee gestrickt – und erzählt darin vor allem eine mitreißende Liebesgeschichte.
Die außerirdischen Körperdiebe heißen hier „Seelen“. Sie sind originellerweise friedlich, freundlich und sozial veranlagt (genau deshalb wollen sie die Menschen „übernehmen“: weil diese eine gewalttätige Spezies sind). Und sie töten ihre Wirtskörper nicht, sondern unterdrücken nur deren Bewusstsein. Die Menschheit ist schon fast vollständig von den Seelen befallen, doch ein paar Versprengte können sich noch vor den außerirdischen Parasiten verstecken -- so auch Melanie, die sich mit ihrem Bruder Jamie und ihrem Geliebten Jared auf der Dauerflucht befindet.
Doch dann wird Melanie erwischt. Ihre neue Körpermitbewohnerin Wanderer alias Wanda muss jedoch feststellen, dass Melanies Ego zu stark ist, um unterworfen zu werden. So beginnen die beiden zaghaft miteinander zu kommunizieren. Dabei sind Melanies sehnende Erinnerungen an Jared sind so überwältigend, dass sich Wanda überreden lässt, den Geliebten zu suchen. Allerdings entwickelt auch Wanda zunehmend leidenschaftliche Gefühle für Jared...
Man könnte durchaus einiges einwenden gegen dieses Buch: dass es am Anfang zu lange braucht, bis die Grundidee erklärt ist und die Geschichte Fahrt aufnimmt. Dass die Story Längen hat und auch auf 400 Seiten hätte erzählt werden können. Dass das Frauen- bzw. Mädchenbild wie auch schon in den Bis(s)-Romanen erzkonservativ, um nicht zu sagen reaktionär ist (die Protagonistinnen sind nicht viel mehr als schmachtende Männeranhimmler, deren einziges Lebensglück darin zu bestehen scheint, den Helden ihrer Träume für sich zu gewinnen). Doch über diese Einwände kann man tatsächlich hinwegsehen: Denn der Roman trifft den Nerv der (hauptsächlich weiblichen) jugendlichen Leserschaft und verbindet auf ziemlich eindrucksvolle Weise eine spannende Sciencefiction-Handlung mit einer romantischen Lovestory. Und eine Dreiecksgeschichte mit nur zwei Körpern zu schreiben -- auf so eine Idee muss man sowieso erst einmal kommen! -- Christoph Nettersheim, Literaturanzeiger.de
02.03.2017 von Bücherdiebin
Ich liebe dieses Buch! Ich habe es bisher sieben Mal gelesen und mir gefällt es immer besser. Ja, es stimmt dass der Anfang ein bisschen langatmig erscheint, aber danach geht es ja erst richtig los! Ich finde es unglaublich, wie Stephanie Meyer es schafft die einzelnen Kapitel so zu verlinken, dass man das Buch nicht beiseite legen kann.
5 Lampen
08.01.2017 von RachelMorgan
07.12.2016 von lilmisssunshine
*packt sich an den Kopf* Ich verstehe es nicht. Warum Stephenie Meyer nach der Vampirwelt von Twilight unter die Alien gehen musste.
Aber ich weiss, dass mich "Seelen" durchgehen gelangweilt hat.
1 Lampe
06.03.2016 von Bücherherz
"Seelen" - ein gewisser Zauber umhüllt dieses Buch. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebesbeziehung und der Frage, was Menschsein überhaupt bedeutet. Sicherlich kann man Kritik an diesem Buch üben, zu schwermütig liest sich der Anfang, aber zum Schluss kann man sich dem Zauber des Buches nicht entziehen. Nach einigen Seiten entwickelt sich eine spannende und einzigartige Geschichte über Liebe, Trauer und den Stärken und Schwächen des Menschen.
Fazit:
Man kann es nicht beschreiben, man muss es erleben!
09.11.2015 von Technikfreak
Kenne besseres. Außerdem werde ich nur schwer mit Alien-Geschichten warm, aber dafür kann 'Seelen' nichts.
3/5 Lampen
31.10.2015 von Nefiliux
10.09.2015 von Lesestar
Mag sein das die Geschichte erst ab Seite 150 anzieht und hier und dort langatmig daherkommt, aber im Grunde ist sie sehr romantisch und wunderbar ausgeführt.
10.09.2015 von FemmeFatale
30.08.2015 von Simona
In der Zukunft nisten sich Seelen in den Menschen ein und bevölkern somit innerhalb ihrer sterblichen Hüllen die Erde. Einige, wenige, leisten Widerstand und leben zurückgezogen in Wäldern, Bergen, Wüsten, Abgeschiedenheit.
Melanie ist eine davon, bis sie gefasst wird und ab da erbittert dagegen ankämpft das die Seele Wanda sie aus ihrem Körper verdrängt - getrieben davon zu ihrem Freund Jared zurückzukehren. Für den entwickelt allmählich auch Wanda Gefühle - unmöglich sich Melanies Erinnerungen, Sehnsüchten und Emotionen zu entziehen.
Wäre der Roman nicht öfter zu lang und die Story spannender, würde ich die volle Lampenzahl vergeben.
Gar nicht. Es ist was völig anderes.
Endlich jemand, der dieses Buch genauso sehr liebt wie ich! :)
Ich mochte sie auch :)
Mir ging es genau so. Ich glaube ich hab da abgebrochen wo Wanda von ihrem Onkel gefunden wurde. ;)
Ich würde es gerne lesen, aber irgendwas hält mich davon ab *seufz*
Kann ich deine Rezi schamlos kopieren ;)?
Den Film fand ich mega klasse *-* Aber wie gesagt, manche Szenen ziehe dich schreeeeeckliich in die Länge
Also lieber Film als Buch??
Ja denke schon :) aber eine Freundin von mir gefiel das Buch sehr gut. Geschmäcker sind verschieden ;)
Ich schalte mich hier ein :) und sage: Film. Film! Der Film reicht vollkommen
sprich's einfach aus: das buch ist von allen nur wegen twilight gekauft worden. die geschichte kann leider nix.
04.08.2015 von BookAHolic
Warum??
Was sollte das?
Der Anfang ist so zäh, man mag es weglegen. Der Rest ist langweilig und zieht sich - ich habe Bücher dazwischen gelesen, nur um nicht zurück zu 'Seelen' zu müssen. Am Ende habe ich mich durchgekämpft/-quält. Es gibt einfach keinerlei Spannung.
Nicht meins.
28.07.2015 von Arianefan
Langatmig (und das auf 850 Seiten!) und weit hinter der Erwartungshaltung die ich durch Meyers Biss-Reihe hatte.
07.07.2015 von unbekannt
Hmmm. Muss sagen, das Buch hat mich nicht so sehr gefesselt. Ich finde manche Stellen sehr in die Länge gezogen. Deshalb nur 2 lampen.
Erinnert das noch irgendwie an Twilight & Co?
Gar nicht. Es ist was völig anderes.
Endlich jemand, der dieses Buch genauso sehr liebt wie ich! :)
Ich mochte sie auch :)
Mir ging es genau so. Ich glaube ich hab da abgebrochen wo Wanda von ihrem Onkel gefunden wurde. ;)
Ich würde es gerne lesen, aber irgendwas hält mich davon ab *seufz*
Kann ich deine Rezi schamlos kopieren ;)?
Den Film fand ich mega klasse *-* Aber wie gesagt, manche Szenen ziehe dich schreeeeeckliich in die Länge
Also lieber Film als Buch??
Ja denke schon :) aber eine Freundin von mir gefiel das Buch sehr gut. Geschmäcker sind verschieden ;)
Ich schalte mich hier ein :) und sage: Film. Film! Der Film reicht vollkommen
sprich's einfach aus: das buch ist von allen nur wegen twilight gekauft worden. die geschichte kann leider nix.
23.04.2015 von Young Adult
Stephanie Meyer, bekannt durch die Twilight-Reihe, und die Frage ob wir im Weltall alleine sind... und sich Außerirdische auf der Erde und in uns Menschen breit machen.
Eine komplett andere Thematik als Vampire aber auch schräger. Ich weiss nicht ob es an der Geschichte oder dem Schreibstil lag (ist der tatsächlich anders oder kommt nur mir das so vor?) aber ich würde es nicht noch einmal lesen.
21.03.2015 von JuLi
03.03.2015 von Buechergeplauder
Die Seitenzahl von 910 Seiten schreckt einen wirklich ab, aber ich hab mich dazu gezwungen, dieses Buch anzufangen und es zu beenden.
Der Anfang war ganz ok, man hat einige Seiten gebraucht bis man in die Geschichte hineingefunden hat. Doch dann wurde es nur noch schlimmer. Die Geschichte hat sich wie Kaugummi gezogen und es wurde immer langweiliger und langweiliger. Ich hatte das Gefühl die Autorin versucht möglichst viele Seiten zu schreiben, denn wenn ich darüber genauer nachdenke hätte man einige Seiten bzw. Kapitel weglassen können.
Trotzdem als Jared aufgetaucht ist wurde die Geschichte besser. Es entstanden Konflikte - Seele trifft auf Menschen. Es war spannend mit zu verfolgen wie die Seele Wanda und all die Menschen die noch lebten versucht haben miteinander auszukommen bzw. miteinander zu leben.
Melanie und Wanda sind tolle Charaktere. Sie sind verschieden, aber irgendwie doch gleich. Sie teilen sich ein Körper, doch Melanie liebt Jared und Wanda Ian, etwas was ich mir am Anfang nicht vorstellen konnte, da ich mir immer wieder eingebildet habe, dass Wanda Jared ebenfalls liebt. Es war wirklich spannend und ein Gefühlschaos.
Das Ende war ebenfalls überraschend. Wandas Wunsch war es bei ihren Freunden begraben zu werden, nicht weiter zu leben und vorallem nicht in einen neuen Körper eingepflanzt zu werden. Trotzdem wurde sie erneut eingepflanzt. Die Menschen lieben Wanda, sie ist ihre Freundin. Sie können sie nicht gehen lassen. Sie wurde in ein Körper eingepflanzt in dem schon zu lange eine Seele gelebt hat, sodass der Mensch in diesem Körper vollkommen verschwunden ist und nicht mehr auftaucht.
Ein schönes Ende, wo Menschen auch mit einigen Seelen weiterleben können und wollen.
Erinnert das noch irgendwie an Twilight & Co?
Gar nicht. Es ist was völig anderes.
Endlich jemand, der dieses Buch genauso sehr liebt wie ich! :)
Ich mochte sie auch :)
Mir ging es genau so. Ich glaube ich hab da abgebrochen wo Wanda von ihrem Onkel gefunden wurde. ;)
Ich würde es gerne lesen, aber irgendwas hält mich davon ab *seufz*
Kann ich deine Rezi schamlos kopieren ;)?
Den Film fand ich mega klasse *-* Aber wie gesagt, manche Szenen ziehe dich schreeeeeckliich in die Länge
Also lieber Film als Buch??
Ja denke schon :) aber eine Freundin von mir gefiel das Buch sehr gut. Geschmäcker sind verschieden ;)
Ich schalte mich hier ein :) und sage: Film. Film! Der Film reicht vollkommen
sprich's einfach aus: das buch ist von allen nur wegen twilight gekauft worden. die geschichte kann leider nix.
01.03.2015 von Nadja Bookworm
Erste Sätze
Der Heiler hieß Fords Deep Waters.
Wie alle Seelen war er von Natur aus gut: mitfühlend, geduldig, ehrlich, anständig und liebevoll.
Klappentext
Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig - nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern. Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält - und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat...
Meine Meinung
Das Buch ist bis auf den Prolog – der aus der Sicht eines auktorialen Erzählers geschrieben ist – aus der Ich-Perspektive geschrieben. Dabei wird aus der Sicht von Wanderer berichtet, einer Seele, die bereits auf acht verschiedenen Planeten gewesen ist, und immer noch nicht ihr zu Hause gefunden hat. Doch als sie in den Körper von Melanie Stryder eingesetzt wird, merkt sie, dass etwas passiert ist, was es nicht geben sollte: Der menschliche Wirt hat überlebt. Melanie ist in ihrem Körper ebenfalls gefangen. Das verunsichert sie zu anfangs zu tief, da sie das bisher noch nicht erlebt hat. Eine so alte Seele wie sie sollte das nicht passieren, daher schämt sie sich erst dafür. Sie ist überfordert mit den vielen Emotionen, die tief in ihr schlummern und die die Menschen ausmacht. Sie weiß nicht so recht, was sie tun soll. Man merkt, dass sie nicht gewohnt ist, dass es Abweichungen im gewohnten System der Seelen gibt. Doch im Laufe des Buches wird sie selbstständiger, aber bleibt stets immer gutmütig, freundlich und nett, obwohl sie nicht immer leichte Situationen – auch gemeinsam mit Melanie – bestehen muss. Sie entwickelt sich weiter und fasst Vertrauen zu anderen Menschen. Sie ist einfach ein toller Charakter, den ich wirklich beeindruckend fand und den ich in mein Herz geschlossen habe. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und fand ihre Handlungen nachvollziehbar.
Die Idee mit den Seelen fand ich richtig toll, denn sie ist mal etwas anderes. Dass Seelen sich dabei selber nicht als Parasiten, sondern als Friedensstifter sehen, finde ich sehr interessant und außergewöhnlich. Man erfährt viel über andere Planeten und die Kultur der Seelen, wenn auch nicht alles, aber es ist immer sehr interessant. Die Geschichte an sich ist dramatisch, spannend und emotional. Sie konnte mich von der ersten Seite an fesseln und ich war wie gebannt von diesem Buch. Es gibt überraschende Wendungen und Entwicklungen innerhalb des Buches.
Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich wunderbar lesen. Es gibt den ein oder anderen Dialog oder Monolog in dem Buch, was dieses ganz besonders werden lässt. Einfach großartig.
Bewertung
Ein großartiges Leseerlebnis der besonderen Art, das mich einfach mitgerissen hat, daher gibt es von mir verdiente
5 von 5 Würmchen
Erinnert das noch irgendwie an Twilight & Co?
Gar nicht. Es ist was völig anderes.
Endlich jemand, der dieses Buch genauso sehr liebt wie ich! :)
Ich mochte sie auch :)
Mir ging es genau so. Ich glaube ich hab da abgebrochen wo Wanda von ihrem Onkel gefunden wurde. ;)
Ich würde es gerne lesen, aber irgendwas hält mich davon ab *seufz*
Kann ich deine Rezi schamlos kopieren ;)?
Den Film fand ich mega klasse *-* Aber wie gesagt, manche Szenen ziehe dich schreeeeeckliich in die Länge
Also lieber Film als Buch??
Ja denke schon :) aber eine Freundin von mir gefiel das Buch sehr gut. Geschmäcker sind verschieden ;)
Ich schalte mich hier ein :) und sage: Film. Film! Der Film reicht vollkommen
sprich's einfach aus: das buch ist von allen nur wegen twilight gekauft worden. die geschichte kann leider nix.
oder hier einloggen:
Login
Erinnert das noch irgendwie an Twilight & Co?